
Individuelle Gesundheitsleistungen
Bitte klicken Sie auf die Icons, um mehr zu erfahren!


Hyaluron-
säure-
therapie
In einem gesunden Gelenk sorgt der Knorpel dafür, dass die Gelenkflächen reibungslos aufeinander gleiten und Erschütterungen abgefedert werden. Die entscheidende Substanz in der Gelenkflüssigkeit ist dabei die Hyaluronsäure.
Die Viskosupplementierung ist eine Behandlungsmethode für Knorpelschäden und Arthrose, bei der wir die fehlende Hyaluronsäure im Gelenk von außen ergänzen. Dabei wird der natürliche Bestandteil des Knorpels, die Hyaluronsäure, in den Gelenkspalt injiziert. Durch die Injektion verbessern sich die Viskosität und Elastizität der Gelenkflüssigkeit, Schmerzen nehmen ab und die Beweglichkeit des Gelenks nimmt zu.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Hyaluronsäure-Behandlung den Knorpel nicht regeneriert und keine Heilung darstellt. Dennoch kann sie zu einer deutlichen Schmerzlinderung führen und in manchen Fällen sogar Operationen verhindern. Wir bieten Ihnen sowohl die alleinige Hyaluronsäure-Injektion als auch eine moderne Hybrid-Therapie an, bei der wir zusätzlich Eigenblut einsetzen (siehe unten).


PRP + CellularMatrix
(Eigenbluttherapie mit & ohne Hyaluronsäure)
Für eine Vielzahl von Erkrankungen bzw. Verletzungen von Gelenken, Muskeln oder Sehnen gibt es seit kurzer Zeit eine Alternative zu den herkömmlichen Therapien. Mit Hilfe von körpereigenem, konditioniertem Blutplasma (ACP – “Autologes Conditioniertes Plasma” oder auch PRP – “plateled rich plasma”) kann die Regeneration des Gewebes beschleunigt und dadurch eine Heilung unterstützt und Schmerzen gelindert werden.
Während des Regenerationsprozesses greifen im Körper verschiedene Prozesse ineinander, die von Wachstumsfaktoren reguliert werden. Diese Wachstumsfaktoren werden von Blutplättchen (Thrombozyten) freigesetzt und aktiviert, so auch bei Verletzungen oder Entzündungen. Die Freisetzung am betroffenen Ort startet den Heilungsprozess und fördert ihn im weiteren Verlauf.
In den letzten zehn Jahren hat sich in der nicht-operativen Behandlung von Arthrose ein Paradigmenwechsel vollzogen. Während in der Vergangenheit versucht wurde, die Schmerzmitteleinnahme dauerhaft zu optimieren, ist man nunmehr bemüht, lokal wirksame Therapien anzuwenden, um die (langfristige) Medikamenteneinnahme zu reduzieren. Die aktuellen Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen Fachgesellschaften (AWMF) geben entsprechende Empfehlungen. Insbesondere die lokale Behandlung, wie z.B. die medikamentöse Injektionstherapie , wird empfohlen. In Empfehlung 4.9 (Leitlinie Gonarthrose) empfiehlt die AWMF: „Die intraartikuläre Hyaluronsäure Injektion kann bei Patienten eingesetzt werden, bei denen der Einsatz von beispielsweise NSAR kontraindiziert ist, oder bei denen NSARs nicht ausreichend wirksam sind.“ Die Hybrid-Arthrose-Therapie mit CelluarMatrix© wurde speziell für die Behandlung der Kniearthrose entwickelt, um artikulären Schmerz zu behandeln und die Mobilität zu verbessern.
In der Praxisklinik Krefeld bieten wir eine Kombination aus PRP (plättchenreiches Plasma) und HA (Hyaluronsäure) in einem eigens dafür entwickelten geschlossenen System und zugelassenem Medizinprodukt an.
Durch die Aufarbeitung des eigenen Blutes kann dieser Effekt verstärkt und gezielt genutzt werden. Es ist medizinisch erwiesen, dass das PRP-Verfahren die Anzahl der Blutplättchen sowie die Konzentration der Wachstumsfaktoren signifikant erhöht. Intensiv untersucht und einwandfrei bestätigt wurde auch, dass hiermit ein positiver Einfluss auf den Heilungsprozess erzielt wird und der Schmerz reduziert werden kann.
Die Kosten für diese Therapie werden derzeit noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und müssen daher vom Patienten selbst getragen werden. Bei privaten Krankenversicherungen werden meist die gesamten Kosten oder zumindest ein Teil übernommen.
Wie läuft die Behandlung ab ?
Eine kleine Menge Blut wird direkt aus der Vene in ein speziell dafür entwickeltes geschlossenes System entnommen. Durch Zentrifugation werden die einzelnen Bestandteile des Blutes separiert. Dabei bildet das Separationsgel eine physikalische Barriere zwischen den einzelnen Bestandteilen des Blutes. Körpereigene regenerative Elemente wie Plasma und Blutplättchen werden von den entzündungsfördernden Bestandteilen des Blutes getrennt. Dieser Prozess erfolgt ebenfalls in einem geschlossenen System, um eine sterile Herstellung zu gewährleisten. Die Injektion des Gemisches aus PRP und Hyaluronsäure (oder auch nur PRP) erfolgt direkt durch Ihren Arzt unter Einhaltung der Hygienerichtlinien zur intraartikulären Injektion in das betroffene Gelenk.


Akupunktur-
Behandlung
Die Akupunktur ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird zur Heilung und Linderung vieler Beschwerden eingesetzt.
Während der Behandlung werden sehr feine Nadeln an spezifischen Punkten des Körpers platziert, die als Akupunkturpunkte bezeichnet werden. Der Eintritt und die Dauer der Wirkung sind abhängig von den individuellen Beschwerden des Patienten oder der Patientin. Bei akuten Schmerzen kann bereits innerhalb weniger Minuten oder Stunden eine Wirkung spürbar sein. Bei chronischen Schmerzzuständen oder komplexeren Krankheitsbildern kann der erste Behandlungserfolg manchmal erst nach mehreren Sitzungen eintreten. Eine Sitzung dauert in der Regel etwa 20 bis 25 Minuten.
Die Akupunktur trägt zur Verbesserung der Gesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens bei. Wir setzen sie sowohl präventiv als auch therapeutisch oder begleitend zu anderen Behandlungen ein.
Beispiele für Anwendungsbereiche der Akupunktur sind:
- Behandlung von Schmerzen jeglicher Art
- Plantarfasziitis und Fersensporn
- Rheuma und Fibromyalgie
Gelenkschmerzen (wie Knie-, Schulter- und Hüftschmerzen) - Rückenbeschwerden
- Kopfschmerzen und Migräne
- Stressbewältigung
- und vieles mehr


Kinesio-
logisches-
Taping
Inzwischen ist in der Medizin bekannt, dass kontrollierte und moderate Bewegungen bei bestimmten Verletzungen den Heilungsprozess fördern können. Das Kinesiotape ist ein elastisches Baumwollband mit einer Acryl-Klebeschicht. Dadurch, dass das Tape dieselbe Elastizität und Dicke hat wie die menschliche Haut, passt sich das Tape besonders gut an die natürlichen Bewegungen des Körpers an. Es bleibt für einen Zeitraum von vier bis sieben Tagen auf der Haut haften und ist wasserfest.
Das Kinesiotape wird bei verschiedenen Beschwerden und Verletzungen verwendet. Es stimuliert den körpereigenen Heilungsprozess, indem es Unterstützung und Stabilität bietet, ohne dabei die Beweglichkeit zu beeinflussen. Aus diesem Grund setzen wir das medizinische Tapen oftmals als ergänzende Behandlungsmethode ein.
Sie haben Fragen zu unseren individuellen Gesundheitsleistungen (IGEL)?
Wir beraten Sie gerne.